undeklinierbar

undeklinierbar
un|de|kli|nier|bar 〈a. [′——-] Adj.〉 so beschaffen, dass man es nicht deklinieren kann ● \undeklinierbare Wörter

* * *

ụn|de|kli|nier|bar [auch: …'ni:ɐ̯… ] <Adj.> (Sprachwiss.):
indeklinabel.

* * *

ụn|de|kli|nier|bar [auch: - - -'- -] <Adj.> (Sprachw.): indeklinabel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • undeklinierbar — См. indeclinàbile …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • undeklinierbar — ụn|de|kli|nier|bar [auch ... ni:ɐ̯... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Afrin — arabisch ‏عفرين‎, DMG ʿAfrīn Afrin …   Deutsch Wikipedia

  • Efrin — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Efrîn — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Erikativ — Ein Inflektiv ist eine infinite und unflektierte Verbform, die im Deutschen in Analogie zum Grundwort des englischen Infinitivs als deverbale Reduktion durch Weglassen der deutschen Infinitivendungen n oder en gebildet wird (seufz, gähn). Ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Erikrativ — Ein Inflektiv ist eine infinite und unflektierte Verbform, die im Deutschen in Analogie zum Grundwort des englischen Infinitivs als deverbale Reduktion durch Weglassen der deutschen Infinitivendungen n oder en gebildet wird (seufz, gähn). Ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Inflektiv — Ein Inflektiv ist eine infinite und unflektierte Verbform, die im Deutschen durch deverbale Reduktion, d. h. durch Weglassen der Infinitivendung n oder en, gebildet wird (seufz, gähn). Ihm entspricht im Englischen das Grundwort des Infinitivs… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”